Die zweite Ausgabe des Jahres 2023 wird mit dem Themenschwerpunkt „Kindertraining - Fluch oder Segen" erscheinen.
Tennistrainer bringen unterschiedlich hohe Führungsqualitäten und Erfahrungen in der Sportart sowie fachliche Kompetenzen mit.
In Vereinen oder Tennisschulen werden sie allerdings häufig nur aufgrund ihrer fachlichen Qualifikation eingestellt. Dabei haben die Führungsqualitäten großen Einfluss auf die sportlichen Leistungen sowie die Beziehungsgestaltung zwischen dem Trainer und seinen Schülern. Was aber genau zeichnet eine kompetente Führungsperson im (Tennis-)Sport aus?
Der spanische Kindertennisexperte martin, der seit Januar aufgrund seiner fachlichen Expertise, beim Australischen Tennisverband als Nachwuchs-Cheftrainer tätig ist, wird auch weiterhin vielfältige Spiel– und Übungsformen für das altersgerechte Kindertraining präsentieren.
In der Rubik „Vereins-service“ stellen wir ihnen einen Ratgeber für den Umgang mit den sogenannten „Tenniseltern“ unter dem Motto „Vom Motzer zum Helfer vor“.
Weiterhin kommt die athletische Vorbereitung auf die anstehende Sommersaison nicht zu kurz.
Inhalte:
Weitere Informationen finden Sie hier:
Haben wir Ihr Interesse geweckt ?
Sie können das Magazin direkt über den unten stehenden Button bestellen.