Ausgabe 2/2025

Die zweite Ausgabe des Jahres ist mit dem Themenschwerpunkt „Individuelle Nachwuchs-spielerausbildung  erscheinen.

Fragt man erfolgreiche Nachwuchstrainer nach ihrer persönlichen Trainingsphilosophie, hört man häufig folgenden Satz: „Ich möchte  meine Spieler besser machen, indem ich ihre Voraussetzungen beachte.“ Von Trainerseite hört man im Nachwuchstraining häufig auch folgenden Satz: „Beim Tennisspielen muss man Spaß haben.“  Aber was passiert, wenn man ein Punktspiel oder einen Wettkampf verliert, denkt man in diesem Moment immer noch, dass Tennis  Spaß gemacht hat?

Übung macht bekanntlich den Meister. Dieses Motto ist auf der ganzen Tenniswelt bekannt und jeder  Sportler sollte für sich verinnerlichen, dass es unmöglich ist, das eigene Spielniveau, ohne systematische Trainingseinheiten zu verbessern. Darüber hinaus stellt sich die Frage, wie sollen Kinder mit vermeintlichen Fehlentscheidungen des Gegners während eines Punktspiels, ob ein Ball im Feld landet oder nicht, umgehen?

Die Antwort ist eine Gegenfrage: Wie kann man als Trainer dabei behilflich sein, die Gedanken des Spielers über eine gegnerische Fehlentscheidung von purer Wut und Frustration hin zu einer positiven Einstellung  zu verändern?

 

Inhalte:

  •  Spaß als Erfolgsfaktor
  • Spielfähigkeit individuell entwickeln
  • Einflussfaktoren für das Vereinstraining
  • Doppeltraining mit Kindern
  • Athletiktraining
  • Spiel– und Übungssammlung
  • Turnierformen

 Weitere Informationen finden Sie hier:

 Haben wir Ihr Interesse geweckt ?

Sie können das Magazin direkt über den unten stehenden Button bestellen.